Ziele und Zweck
-
führend in der Unterbringung, Betreuung und Pflege betagter Menschen zu sein;
-
das Angebot an interner und externer Kompetenz zu fördern, um den Betreuungsbedarf der Bewohner und ihrer Angehörigen zu decken;
-
die Interessen der angeschlossenen Institutionen gegenüber politischen Instanzen, Behörden und Versicherern sowie gegenüber Institutionen und Partnerorganisationen bei der Planung von Strategien zugunsten betagter Menschen zu verteidigen;
-
die Eigenständigkeit der Verbandsmitglieder zu fördern und zu schützen;
-
eine öffentliche Verantwortung zu übernehmen und die Regeln der Best practice zu überwachen;
-
eine konzertierte, einvernehmliche Politik aufzubauen;
-
die kantonale und interkantonale Koordination für Arbeitskräfte mit entsprechender beruflicher Qualifikation für die Fachbereiche der angeschlossenen Institutionen zu unterstützen;
-
ihren Mitgliedern Leistungen im Rahmen von Gesetz, Statuten und Qualitätsstandards zu bieten;
-
den Fortbestand des Gleichgewichts zwischen Qualität und Kosten bei den angeschlossenen Institutionen sichern.
Die Vereinigung strebt keine Gewinnerzielung an.